
Der, den ihr nie gekannt habt
—— euer König, der euch liebte.
Ich empfinde Ludwig II. als einen Träumer – doch einen mit großem Mut. Mit Bauwerken, Musik und symbolischen Gesten schuf er eine kulturelle Gegenwelt zur rohen preußischen Einheitsmacht, als Versuch, Bayerns geistige Eigenständigkeit zu bewahren. Die Machtspiele der Realität lehnte er ab – sie erschienen ihm zu brutal, zu seelenlos. Seine bewusste „politische Entsagung“ war kein Rückzug, sondern ein Akt ästhetischen Widerstands. Er glaubte tief: Die Seele eines Staates müsse aus Kultur, Geist und Kunst bestehen – nicht aus Militarismus und Effizienz. Ludwig besaß eine klare Vision vom Wesen der Herrschaft. Er war kein gescheiterter Monarch, kein weltfremder Fantast. Vielmehr war er ein König mit Idee – verletzt jedoch von Neid, umgeben von Beratern, die eigene Pläne verfolgten. Verrat war es, der ihn schließlich zu Fall brachte – und ihn aus der Geschichte hinausdrängte wie ein Schatten, der zu hell geleuchtet hatte.
Ich denke, ein solcher König ist es wert, dass wir seiner gedenken. Er ist es wert, dass wir seine unvollendete Ästhetik und Kunst noch einmal zum Ausdruck bringen. Deshalb habe ich dieses Werk geschaffen: Der, den ihr nie gekannt habt – euer König, der euch liebte.
Titel: Blütezeit Jahr: 2025
Künstlerin: Adelheid Groß Maße: 70 × 100 cm
Technik: Öl auf Leinwand